Wandern in und rund um Spinges
Das Eisacktal ist eine der attraktivsten Wanderregionen Südtirols. Durch zahlreiche Wandergebiete ziehen sich Themenwanderwege und Naturlehrpfade, die mit reichhaltigen Informationen rund um die Geologie und die Tier- und Pflanzenwelt des Alpengebiets aufwarten.
Gitschberg/Jochtal
Die Almenregion Gitschberg/Jochtal befindet sich im Herzen Südtirols, wo idyllische Almhütten, herrliche Aussichten (wie z.b. die Panoramaplattform Stoanamandl und Gitschberg) mit Blick auf viele Berggipfel, urige Bergbauernhöfe, idyllische Plätze und vieles mehr Ihnen einen überwältigen Wanderurlaub in den Südtiroler Bergen bietet! Ob mit Kinderwagen, gemütliche Halbtagestouren oder anspruchsvolle Gipfelstürme – in der Almenregion können Sie alles erleben.
Spinges & Stoanamandl
Von Spinges geht es vorbei am Wetterkreuz und malerisch schönen Almhütten bis zum Hausberg Stoanamandl mit Panoramaplattform. Der Rückweg führt an verschiedenen bewirtschafteten Almhütten wieder ins Dorfzentrum.
Rodeneckeralm
Abseits großer Verkehrswege genießen Wanderfreunde ausgedehnte Wanderungen auf der Rodenecker Alm zum Astjoch mit Panoramaplattform und herrlicher Aussicht. Sehr ruhig und sonnig ist diese auch im Winter ein optimaler Ausgangspunkt für Fußgänger, Schneeschuhwanderer und Langläufer. Lohnenswert ist auch eine Wanderung zum Schloss Rodeneck.
Altfasstal & Seefeldseen
Von Meransen geht die Wanderung zum Parkplatz der Walderhöfe. Ab hier geht es über Wiesen und durch Wald ins Altfasstal zu den Almen. Nach einem steilen Aufstieg erfolgt die Belohnung mit den kleinen, mittleren und großen Seefeldseen.
Wilde Kreuzspitze
Von der Fanealm startet eine anspruchsvolle Bergtour auf einen Dreitausender, der an einem der schönsten Bergseen Südtirols und der Brixner Hütte vorbeiführt.
Plose
Besonders bei Familien beliebt ist die Wanderregion rund um die Plose. Die Talstation der Plosebahn bei Brixen bringt Sie auf das 2.050 Meter hoch gelegene Kreuztal. Von hier aus gabeln zahlreiche Wanderwege ab, die einen fantastischen Blick über die Bischofsstadt, das Eisacktal und Pustertal bieten. Unmittelbar an der Bergstation Kreuztal überrascht ein Bergspielplatz Ihre Kinder. Für leuchtende Augen sorgen farbige Spielgeräte und Klettergerüste sowie schwankende Hängebrücken. Umgeben von Kletterbäumen, einem Waldtelefon und einer erfrischenden Kneippanlage erreichen Sie nach einer Wanderzeit von etwa einer Stunde die Rossalm, die zum Rasten einlädt.